trinkbet trinkbet trinkbet lirabet lirabet lirabet betrupi betrupi betrupi venüsbet fenomenbet aresbet mrcasino betlio betlio betlio
1xbet 1xbet bahisno bahsegel casino siteleri ecopayz güvenilir bahis siteleri canlı bahis siteleri iddaa bülteni restbet canlı skor süper lig superbahis mobilbahis marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş marsbahis giriş
venusbet
Magyar Építész Kamara weboldala - A gyermek városa - kiállítás Bécsben
KeresésKeresés
Keresés
Hu | En
Hu

En

A gyermek városa - kiállítás Bécsben

Eröffnung der Ausstellung/ Podiumsdiskussion:
Mo 16.04.2018., 19:00, Az W Podium
Ausstellung: 17.04.–28.05.2018, Az W Galerie

Im Sog der 1968er-Bewegung kam es zu einem Wandel in der Wiener Sozialpolitik. Baulich manifestierte sich diese Aufbruchstimmung mit der Eröffnung der "Stadt des Kindes" 1974.

Die im Typus einer Idealstadt ausgebildete Anlage des Architekten Anton Schweighofer verkörperte die neuen Leitideen des Wohlfahrtsstaates: Durchlässigkeit und Gemeinschaft. Die Stadt des Kindes avancierte zu einem Vorzeigeprojekt für die Politik. Als pädagogisches Experiment für die Unterbringung „gefährdeter“ Kinder und Jugendlicher scheiterte sie an ihren selbstgestellten Ansprüchen. 2002 wurde sie geschlossen und größtenteils abgerissen.

Im zweiten SammlungsLab treffen beeindruckende Objekte aus der Sammlung des Az W auf die Erinnerungen ehemaliger Bewohner*innen. Dabei stellt sich die Frage nach dem ambivalenten Verhältnis zwischen Architektur und gesellschaftlicher Praxis.


Kuratorin: Monika Platzer
Gestaltung/Grafik: Robert Rüf


Dank an: Wien Holding

Mehr Infos


Létrehozás időpontja: 2018-03-12 11:25:14
Utolsó módosítás időpontja: 2018-03-12 11:50:12
Beküldő: Tatai Mária
Megtekintések száma: 9334
Rövid link: https://mek.hu/index.php?id=44597